#JuttaZeisset on Tour im ZweitälerLand – Besuch beim Sonnen- und Krughof GbR in Bleibach.

Vergangene Woche besuchte Jutta Zeisset im Rahmen ihrer Kampagne „Jutta will´s wissen“ die Landwirte Hansjörg Spitz, Christian Spitz und Marcus Mayr, die zusammen eine Gesellschaft gegründet haben und gemeinsam ihren landwirtschaftlichen Betrieb leiten. Der vor allem auf Milchproduktion setzt.
Der moderne hochdigitalisierte Stall ist in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. Die Kühe können selbstständig zu den beiden vollautomatischen Melkanlagen gehen. Jede Kuh verfügt über einen Transponder mit welchem die Daten der jeweiligen Kuh übermittelt sowie die Kraftfuttermenge gesteuert wird. Die Kühe können selbstständig entscheiden, ob sie sich in die Ruheboxen begeben wollen, sich von der Wellnessbürste kratzen lassen oder auch ins Freie gehen wollen. Der Stall ist durch die offene Bauweise sehr hell und von Frischluft durchströmt. Man merkt, so Jutta Zeisset sichtlich beeindruckt: „Das Tierwohl, steht hier an oberster Stelle.“ Jede Kuh hat ihren eigene Namen und ist hier, nicht nur eine Nummer. In dem landwirtschaftlichen Betrieb sind momentan 170 Milchkühe und 160 weibliche Jung-Rinder beheimatet, die den Winter im Stall und den Sommer auf der Weide verbringen. Gleichzeitig wird von den Inhabern des Sonnen- und Krughof GbR noch ca. 150 ha Land bewirtschaftet.
Beim Bau des neuen Umlaufstalles wurden große Investitionen getätigt, was eine gewisse Planungssicherheit für die Investoren und Landwirte voraussetzt. Diese Planungssicherheit ist zurzeit nicht mehr gegeben. Durch immer verschärftere Gesetze, Vorgaben und Verordnungen, sehen sich viele Landwirte in ihrer Existenz gefährdet. Dies wurde an vielen Beispielen durch die Landwirte, teils emotional, erläutert. Zum Abschied, nahm Jutta Zeisset eine ganze Reihe an Verbesserungsvorschlägen und Anregungen mit und bedankte sich herzliche bei den Hofbetreibern für ihre Zeit sowie den konstruktiven und informativen Gedankenaustausch.