
„Jutta will’s wissen“: Zu Besuch bei der Firma Cybulla in Waldkirch – CDU-Landtagskandidatin Jutta Zeisset on Tour im ZweitälerLand
Am Montag diese Woche war die CDU-Landtagskandidatin Jutta Zeisset erneut unterwegs in Waldkirch. Im Rahmen Ihrer Kampagne Jutta will’s wissen, folgte Zeisset gerne der Einladung der Firma Cybulla, um von Niklas Cybulla, der das Familienunternehmen in vierter Generation leitet, zum Austausch unter Unternehmer zu treffen und zu erfahren was unter den Nägeln brennt.
Das Familienunternehmen Cybulla ist in der Region fest verwurzelt und rund um Waldkirch bis nach Emmendingen und Freiburg tätig. Man ist spezialisiert auf Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen sowie Fliesen und Fliesenverlegung, so der Inhaber Niklas Cybulla. Auf rund 1200 qm findet man alles rund um das Thema Öfen, Kamine sowie eine große Fliesen- und Naturstein-Ausstellung.
Niklas Cybulla führt nicht nur in vierter Generation das Familienunternehmen, sondern wurde 2018 zum Obermeister der Kachelofen- und Luftheizungsbauer-Innung Freiburg-Ortenau gewählt.
Jutta Zeisset war nach einem kleinen Rundgang durch die Firma Cybulla sichtlich beeindruckt von dem Familienunternehmen, dem Engagement und der Leistung des jungen Inhabers. „Man merkt, wie wichtig es dem Inhaber ist, dass man im Familienunternehmen gemeinsam an einem Strang zieht“, so Jutta Zeisset. Der gute Geist des Familienunternehmens zeige sich in der Treue und Loyalität vieler Angestellter, die schon mehrere Jahrzehnte in der Firma tätig sind.
Zur Sprache kam auch bei dem Besuch, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, angedachte Gesetzesentwurf, bezüglich der Verlängerung von Schornsteinen. Holz – mit seiner CO² Neutralität, sei ein wichtiger Bestandteil der Klimawende und deshalb sei es absolut verständlich, dass seine energetische Nutzung durch die angedachte Verordnung der SPD-Bundesumweltministerin eingeschränkt oder gar in weiten Teilen faktisch untersagt werden würde, waren sich Jutta Zeisset und Niklas Cybulla einig.
